Auf ihrem neuen Album Path Toward Everywhere schlägt sie eine unerwartete Richtung ein: langsamer, intimer, mit ihrer Stimme im Mittelpunkt – zart und offen, als hätte sie nichts zu verbergen.
Musikalisch bewegt sich INA weit über elektronische Tanzmusik hinaus und vereint Elemente aus Neoklassik und Pop – erinnert an die Klarheit von Agnes Obel und die feinen Klangwelten von Jon Hopkins.
Das Album entstand größtenteils in INAs Heimstudios in Berlin und Warschau. Klavier, Cello, Violine, Schlagzeug und Synthesizer verschmelzen sanft und lassen ihrer Stimme Raum.
„Mit diesem Album zeichne ich eine neue Herzenslandkarte – als Frau, Mutter, Migrantin, Polin. All diese Rollen formen mein Menschsein und meinen Blick auf kulturelle und geschlechtliche Unterschiede.“
Live präsentiert INA die neuen Stücke im Duo mit Cello, arrangiert für Klavier, Stimme und Elektronik. Das Album erscheint im Frühjahr 2025, die erste Single bereits im September 2024 – gefördert von Initiative Musik.